Rive-de-Gier. „Der Verursacher zahlt“: Wer illegale Ablagerungen verursacht, zahlt zusätzlich zur Geldstrafe die Kosten für die Beseitigung.

Die Stadtverwaltung hat am Mittwochabend einstimmig für die Einführung einer Gebühr für die Beseitigung illegaler Mülldeponien gestimmt. Gegner hätten diese Einführung jedoch viel früher gewünscht, nicht sechs Monate vor den Wahlen.
Die Stadt Rive-de-Gier hat beschlossen, härter gegen die Verantwortlichen für illegale Müllentsorgung vorzugehen. Bei der Stadtratssitzung am Mittwoch, dem 24. September, stimmte der Rat einstimmig für die Einführung einer „Gebühr für die Beseitigung von Flugabfällen“.
Kurz gesagt: Die Täter müssen, sofern sie identifiziert werden, für die Aufräumarbeiten aufkommen. Zusätzlich müssen sie die Geldstrafe für ihr unhöfliches Verhalten zahlen. „Es ist eine Verursacherfrage“, fasste Ridha Guichard, stellvertretender Sicherheitsbeauftragter, zusammen.
Zur Erinnerung: Die Strafe sieht eine Geldstrafe zwischen 38 und 1.500 Euro vor. „Diese Strafen decken jedoch nicht die Kosten für Reinigung und Wiederherstellung ab…“
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne feste Laufzeit
{'skus': ['lprswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Progres